Escapio.com: Handverlesen relauncht

Das Buchungsportal Escapio präsentiert einzigartige Hotelangebote. Für Genießer und anspruchsvolle Individualtouristen offenbart sich hier eine Fülle an außergewöhnlichen Reise- und Übernachtungsangeboten.

Buchungsportal-Escapio
Das neue Opening der Escapio-Wesite Screenshot: Silke Liebig-Braunholz

Jetzt hat das Team von Escapio die Website zum Portal entsprechend relauncht. Passend zum Anspruch. Anders! Außergewöhnlich! Handverlesen! Einzigartig eben! Bestens sortiert nach Hoteltypen und Reisezielen lassen sich nunmehr schnell die gewünschten Ergebnisse finden. Die Bilder sprechen für sich und laden schon auf der Website zum Entspannen ein. Der Urlaub offenbart sich förmlich bereits beim Auswählen. Eine wirklich gelungene Komposition von Träumen mit sehr viel Content und damit Informationsmaterial, das jegliches Detail rund um den geplanten Urlaub beschreibt.

Einzig der Button „Über uns“ führt noch zur Website im alten Design und zu vielen Hintergründen rund um das Buchungsportal Escapio. Ich war selbst in diesem Jahr als Qualitätsbotschafter für das Berliner Unternehmen unterwegs und kann etlichen Kundenstimmen nur zustimmen. Nicht nur das Portal, sondern vielmehr das gesamte Unternehmen ist handverlesen.

Deshalb Respekt und Glückwunsch zum Relaunch! Herzlichst, Silke Liebig-Braunholz

Gisela Holleis und Salzburgerhof vom Gault Millau geehrt

Der Salzburgerhof in Zell am See ist das Lebenswerk von Gisela Holleis. Die Grand Dame der österreichischen Hotellerie lebt für ihre Gäste, ihr Haus und für diesen Beruf. Jetzt wurde ihr Leitbetrieb der Hotellerie im Salzburger Land vom Guide Gault Millau 2013 zum „Hotel des Jahres“ gekürt.

Gisela Holleis
Die Auszeichnung für Gisela und Wilhelm Holleis überreichten Gault Millau Chefredakteurin Martina Hohenlohe (links) und Herausgeber Karl Hohenlohe (rechts) Foto: Art Redaktionsteam

Mit dem Titel würdigt der Guide auch die Gesamtkompetenz des Hotels. „Wir zeichnen dieses Haus voll Überzeugung aus“, so Chefredakteurin Martina Hohenlohe. „Beispielhaft sind die erstklassige Qualität von Gastronomie und Service, die Wellness-Einrichtungen und die persönliche Führung durch Gisela Holleis. Sie ist omnipräsent und kümmert sich um alles“, so die Testermeinung.

Als Nummer Eins in Sachen Wellness wird der Salzburgerhof zudem im Relax Guide 2013 mit 20 Punkten und 4 Lilien geführt. Ein absolutes Maximum, das der Guide für die allerbesten Wellnesshotels im Alpenraum vergibt. Als eines von insgesamt nur drei Hotels in Österreich steht das 5-Sterne-Hotel Salzburgerhof von Gisela und ihrem Ehemann Wilhelm Holleis damit erneut an der Spitze dieser Wertung.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich die Auszeichnung nur befürworten und gratulieren. Ich habe kaum ein Haus erlebt, das durch seine Perfektion und gleichzeitige Behaglichkeit derart überzeugt. Herzlichen Glückwunsch!

Pentahotel in Kassel feiert Grand-Opening mit Max Mutzke

Im Rahmen eines umfassenden Facelifts wurden im Pentahotel in Kassel nicht nur das neue Lobbykonzept integriert, sondern auch alle Zimmer erneuert. Nach der Renovierung lud das Team zu einem Grand-Opening ein.

Max Mutzke
General Manager Silke Ney mit Max Mutzke (links) und Rolf Stahlhofen Foto: Silke Liebig-Braunholz

Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept empfängt die Gäste ab sofort in der pentalounge. Sie ist das unkonventionelle Herzstück aller pentahotels. Eine Kombination aus Lobby und Rezeption, Restaurant und Bar sowie trendigem Treffpunkt getreu dem Slogan „What a difference a night makes“. Mit Wii-Konsolen und Billardtischen, mit Lifestyle-Drinks und abwechslungsreichen Gaumen-Klassikern will die Hotelmarke jedem Gast ein zuhause bieten.

Peter Voit, Geschäftsführer pentahotels Germany GmbH: „Wir sind stolz, nach den Grand-Openings in Wiesbaden, Leipzig, Trier und Berlin jetzt auch das Pentahotel in Kassel offiziell einzuweihen. Wir sehen „penta“ als ideales Hotel für Geschäftsreisende als auch Privatgäste, die eine entspannte und lockere Hotelatmosphäre schätzen.“ Zum Grand-Opening war deshalb auch Max Mutzke geladen, der eine lockere Musikeinlage bot.

Pentahotels:
Das Unternehmen wurde 1971 von fünf Fluggesellschaften (Lufthansa, Swissair, Alitalia, BOAC und BEA) in Frankfurt gegründet. Mittlerweile gibt es mehr als 20 Hotels in Europa und Asien.