Sauvignon Blanc mit Label-Statement

Lebensmittelproduzenten sind nicht gerade dafür bekannt, politische Statements abzugeben. Doch es gibt Ausnahmen wie etwa die Brüder Alexander und Martin Bauer vom Weingut Emil Bauer & Söhne in der Pfalz. Ihr Sauvignon Blanc wurde am vergangenen Samstag beim 49. Deutschen Filmball ausgeschenkt. Das Label sorgte für Aufmerksamkeit.

Mit dem 2019er „If you are racist a terrorist or just an asshole – don’t drink my Sauvignon Blanc“ setzt Emil Bauer ein klares Statement, heißt es auf seiner Homepage. Der Sauvignon Blanc sei ein weiterer Wein aus der Linie mit den provokanten Label-Designs. Mit diesen mischen die Brüder die Weinszene ein wenig auf: „Wir machen alle Labels selbst und die Idee oder die Geschichte dahinter ist eigentlich relativ kurz. Wir wollen einfach nur unsere Meinung kundtun, nicht mehr und nicht weniger“, sagen die beiden auf ihrem Blog.

Weingut Emil Bauer

Beachcomber Luxury mit neuen Wellness-Retreats

Die mauritische Hotelgruppe Beachcomber Resorts & Hotels gilt als Pionier der Hotelindustrie in Mauritius. Hotels wie das Royal Palm Beachcomber Luxury gelten bei anspruchsvollen Gästen als bevorzugte Ziele. Die neuen Wellness-Retreats wurden jetzt im The Fontenay in Hamburg vorgestellt.

Im Juli werden die Retreats eingeführt, die in Zusammenarbeit mit der französischen Mikro-Ernährungswissenschaftlerin Valérie Espinasse entwickelt wurden und entsprechende Ernährungspläne beinhalten. Die fünf- bis siebentägigen Programme laden zur Teilnahme an Workshops und Übungen ein, u.a. um die Wiederherstellung des Energieniveaus, die Straffung des Körpers oder die volle Konzentration auf sich Selbst zu erlangen.

General Managerin Isabelle Bouvier ließ es sich nicht nehmen, das 1985 eröffnete Flaggschiff-Resort der Gruppe und die neuen Wellnessangebote in Hamburg vorzustellen. Daneben gab Royal Palm Küchenchef William Girard einen Einblick in seine zeitgenössische französische Küche, in die mauritische Aromen einfließen.

Küchenchef Beachcomber
Küchenchef Royal Palm Beachcomber Luxury William Girard im The Fontenay in Hamburg Foto: Silke Liebig-Braunholz

Die Beachcomber Resorts & Hotels

Das erste Hotel der Hotelgruppe wurde 1952 erbaut. Heute bestehen die Beachcomber Resorts & Hotels aus acht luxuriösen Hotels in Mauritius. Dazu zählen: Royal Palm Beachcomber Luxury, Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa, Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa, Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa, Shandrani Beachcomber Resort & Spa, Victoria Beachcomber Resort & Spa, Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa und Mauricia Beachcomber Resort & Spa.

Beachcomber

SeaWorld is „So Much More to Sea“

SeaWorld feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag und lädt mit neuen Fahrgeschäften, Shows, Paraden und kulinarischen Angeboten zur Party ein. Anlässlich des Jubiläums der Parkfamilie initiiert SeaWorld darüber hinaus eine „So Much More to Sea”-Kampagne. Sie lädt die Gäste dazu ein, mehr über die Vergangenheit und die Meilensteine der Parks zu erfahren.

TurtleTrek in SeaWorld
TurtleTrek in SeaWorld Orlando

„Im Laufe unserer Historie haben unsere SeaWorld Parks immer wieder bereichernde Erlebnisse, hautnahe Tierbegegnungen, preisgekrönten Fahrgeschäfte und besondere Veranstaltungen geboten. Wir waren und sind weiterhin bestrebt, die Gäste aller Altersgruppen zu inspirieren, Tiere und die Wunder unserer Natur zu schützen“, sagt Marc Swanson, CEO von SeaWorld Entertainment, Inc.

Busch Gardens Tampa Bay
Falcon’s Fury in Busch Gardens Tampa Bay

In San Diego eröffnet mit „Jewels of the Sea: The Jellyfish Experience” ein brandneues Habitat das Einblicke in die faszinierende Welt der Quallen ermöglicht. Vom 13. Juli bis zum 24. August richtet der Park zudem jeden Samstag ein Konzert im Park aus, das von Pop-Sänger Jesse McCartney eröffnet wird.

Der Park in Orlando gab kürzlich den Start der neuen Attraktion, Penguin Trek bekannt. Ab 7. Juli wird die Familienachterbahn im brandneuen Bereich „Antarctica Realm“ eröffnet, die eine Expedition durch die eisige Wildnis der Antarktis verspricht. Am Ende der Fahrt tauchen die Gäste in die kühlen Gebiete des weitläufigen und einzigartigen Pinguinhabitats ein.

Über die SeaWorld Parks

Die SeaWorld Parks & Entertainment bieten natürliche Erlebnissen, Unterhaltung und nahe Begegnungen mit Tieren. Das Unternehmen betreibt zwölf Themenparks. Dazu gehören die Parks in Orlando (Florida), San Diego (Kalifornien), San Antonio (Texas) und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Außerdem zählen Busch Gardens Tampa Bay in Florida und Busch Gardens in Williamsburg (Virginia) sowie das Tagesresort Discovery Cove in Orlando, Aquatica in Orlando und San Antonio dazu. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen das Sesame Place bei Philadelphia (Pennsylvania) und San Diego sowie die Wasserparks Adventure Island in Tampa (Florida) und Water Country USA in Williamsburg.

SeaWorld Parks & Entertainment betreut mehr als 89.000 Tiere, darunter 200 bedrohte oder gefährdete Arten. Das SeaWorld Rescue Team hat in den letzten 60 Jahren rund 40.000 kranke, verletzte, verwaiste und verlassene Land- und Meerestiere gerettet. Die Tiere wurden gepflegt und in ihren ursprünglichen Lebensraum zurückgebracht.