Das war überzeugend und kulinarisch überaus einfallsreich. Meine Kollegin Ann-Christin Baßin hat die Eindrücke unserer kleinen kulinarischen Reise durch das Luxushotel The Fontenay für die Website des Food Editors Club bereits zusammengefasst. Einen kleinen Nachschlag zum Treffen mit Bar-Manager Ceiron Gedigk gibt es hier. Er zeigte uns, wie die Gläser vor dem Befüllen mit Drinks gekühlt werden und erklärte, dass der Kühlwagen den Wert eines Kleinwagens besitzt.
Stippvisite in der Bleiche – eines der besten Resorts dieses Landes
Auf meinen zahlreichen Recherchetouren durch die internationale Hotellerie habe ich schon viele herausragende Plätze entdecken dürfen. Das Bleiche Resort & SPA in der brandenburgischen Gemeinde Burg im Spreewald gehört auch dazu. Nach meiner Stippvisite zähle ich dieses Resort zu einem der besten dieses Landes.


Michelin-Stern für 17fuffzig
Die Jury des Branchenpreises Hotelier des Jahres fand 2005 die wohl passendsten Worte für die Bleiche. Damals wurde das Resort „für herausragende Leistungen zur Profilierung der deutschen Hotellerie“ ausgezeichnet. Das Hotelier-Ehepaar Christine und Heinrich Michael Clausing erntete die Lorbeeren für eines der wohl ungewöhnlichsten Hotelkonzepte in den neuen Bundesländern. Die beiden waren Mitte der 90er Jahre von Bayern nach Brandenburg gekommen, um das Konzept umzusetzen. Als ehemaliges Ferienheim der Gewerkschaft gehörte das Resort, auf dem einst eine Leinenweberfabrik stand und Textilien gebleicht wurden, nach der Wende zum Sondervermögen der Treuhand. Die Clausings kauften und investierten, schufen Arbeitsplätze und vergrößerten, gründeten die Spreewälder Kulturstiftung zur Bewahrung der traditionellen Spreewälder Kultur und wurden ausgezeichnet, bekamen einen Michelin-Stern für ihr Gourmetrestaurant 17fuffzig und unterstützen seither das Spreewald-Literatur-Stipendium, das deutschsprachigen Autoren die Möglichkeit gibt, sich vom Spreewald inspirieren und ihn in ihre Werke einfließen zu lassen.


Pivate Exklusivität und Raum-Natur-Kunsterlebnis
Das Resort ist mehr als ein individuell geführtes Hotel mit mehreren Restaurants, einer Bibliothek, Landtherme, SPA, hoteleigenem Kahnsteg uvm. Das Raum-Natur-Kunsterleben ist hier der wahre Luxus. Seit der Neueröffnung im Juli wird dem noch mehr Raum, noch mehr private Exklusivität und noch mehr Großzügigkeit gegeben. „Wir wollen das unkomplizierte Lieblingshotel unserer Gäste sein“, bringen die Gastgeber ihr Konzept auf den Punkt. Wer hier ankommt, will verweilen und entspannt ohne eigenes Zutun. Ich habe selten einen derart durchdachten und auf den Gast fokussierten Ort gesehen.


Narrare-Testbewertung: 1 bis 5 Sterne
Ausstattung: 5+
Kulinarik: 5+
Service: 5+
Regensburg Tourismus startet Nachhaltigkeitsoffensive
Es ist nur ein kleiner Schritt für jeden einzelnen touristischen Partner, aber ein Riesenschritt für Regensburg als Städtereise-Destination. Die Stadt hat sich ein neues Ziel gesetzt: Bis 2022 soll Regensburg mit seinem nachhaltigen, touristischen Leistungsangebot zertifiziert sein und damit das begehrte TourCert-Siegel erhalten. Dazu hat die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) eine langfristig angelegte Groß-Initiative für mehr Nachhaltigkeit gestartet. Begleitet wird sie von TourCert, einer Agentur, die nachhaltige Tourismusprojekten weltweit prüft.

„Ich freue mich sehr, dass wir diesen großen und wichtigen Schritt hin zu einer zertifizierten nachhaltigen Tourismusdestination gehen und damit neue und notwendige Maßstäbe im Deutschlandtourismus setzen können“, so Sabine Thiele, Geschäftsführerin der RTG. Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung werde in Zukunft kein Zusatz mehr sein, sondern – ebenso wie die finanzielle Bilanz – eine Selbstverständlichkeit. „Mit unserer jüngst lancierten Website haben wir als eine der ersten deutschen Städte bereits einen Schritt in diese Richtung getan. Anbieter von touristischen Angeboten und Betriebe können auf der Website ihr nachhaltiges Angebot mit einbringen. Ziel sei es, dass möglichst alle Partner die Chance erkennen und sich langfristig als nachhaltiges Unternehmen positionieren.